Weltspieltag 2022


Weltspieltag, Samstag, 28.05.22 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, in der Fußgängerzone

 

Wir veranstalten den Weltspieltag in Fürth unter dem Motto:

„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“.

 

Der Schirmherr, Herr Bürgermeister Markus Braun spricht um 13 Uhr ein Grußwort.

Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass vielfältige Outdoor-Bewegungs- und Spielgelegenheiten eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und dem gesunden Aufwachsen von Kindern spielen. Insbesondere angesichts der weiterhin vielerorts geltenden Einschränkungen für Kinder durch die Corona-Pandemie ist es wichtig, die Aufmerksamkeit für das Thema Spiel- und Bewegungsförderung zu erhöhen und die Bedingungen für das Draußenspiel von Kindern zu verbessern.  

 

Wir als Mitglied im Bündnis RECHT AUF SPIEL wollen gemeinsam dafür werben, dass die Bewegungsförderung von Kindern eine zentralere Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Das Motto ist aber auch ein Aufruf an Politik und Verwaltung, die Rahmenbedingungen für die Bewegung von Kindern zu verbessern.

 

Die Städte in denen wir leben, werden immer weiter verdichtet. Ein Großteil der Flächen in der Stadt werden funktional genutzt durch Straßen und Parkplätze.

Wir wollen am Weltkindertag 2022 in Fürth gemeinsam mit Kindern und Familien einige Ideen vorstellen, die zum Bewegungs- und Draußenspiel inspirieren.

Wir gestalten spannende und bunte Spiel- und Sportstationen für die ganze Familie. Zur Eröffnung planen wir für die Kinder die beliebte Clown- und Jonglage-Show.

Die erfahrene Sportpädagogin, Alesia Zöbl von New Life Elements wird für die gesamte Familie eine Laufstrecke mit den Kindern moderieren.